Modifications pour le document Über VitiMeteo
Modifié par geosens le 2025/08/13 13:20
Résumé
-
Propriétés de la Page (1 modifications, 0 ajouts, 0 suppressions)
-
Pièces jointes (0 modifications, 0 ajouts, 3 suppressions)
Détails
- Propriétés de la Page
-
- Contenu
-
... ... @@ -1,4 +1,4 @@ 1 -[[Das VitiMeteo-Team 201 4inWädenswil, Schweiz>>image:1755013844127-159.png||alt="Das VitiMeteo-Team 2013 in Vispterminen, Schweiz"]]1 +[[Das VitiMeteo-Team 2013 in Vispterminen, Schweiz>>image:1754408379222-462.png||alt="Das VitiMeteo-Team 2013 in Vispterminen, Schweiz"]] 2 2 3 3 {{box cssClass="floatinginfobox" title="**Inhalt**"}} 4 4 {{toc/}} ... ... @@ -86,24 +86,11 @@ 86 86 87 87 [[VitiMeteo in Europa, Stand 2023>>image:1754415502834-380.png||alt="VitiMeteo in Europa" data-xwiki-image-style-alignment="center" height="457" width="764"]] 88 88 89 -Forschungsprojekte wie [[VitiFit>>doc:.VitiFit.WebHome]] bringen neue Erkenntnisse undAngebotefür VitiMeteo. Gleichzeitig profitiert die Weinwirtschaft davon, dass über VitiMeteo aktuelle Forschungsergebnisse sofort der Praxis zu Verfügung stehen.89 +VitiMeteo ist in Forschungsprojekte wie VitiFit eingebunden und profitiert dadurch erheblich. Gleichzeitig profitiert die Weinwirtschaft davon, dass über VitiMeteo aktuelle Forschungsergebnisse sofort der Praxis zu Verfügung stehen. 90 90 91 -Diese Faktoren sind, was VitiMeteo einmalig macht: 92 92 93 -* solide wissenschftliche Verankerung 94 -* enger Kontakt mir der Praxis 95 -* internationale Verbindungen 96 - 97 -Und noch etwas ist einzigartig: Was in VitiMeteo empfohlen wird, das wird Jahr für Jahr auf den Versuchsflächen des Weinbauinstituts angewendet und systematisch geprüft. Systematisch heißt: Über Jahre hinweg und randomisiert, also an mehreren Orten verteilt, um auch die Streuung zu ermitteln. Seit über 20 Jahren. 98 - 99 - 100 100 == VitiMeteo morgen == 101 101 102 - Gegen Ende der90erJahre wurdenfernabrufbare Wetterstationenentwickelt. Mobilfunk und Entwicklungen in Elektronik und Sensorikermöglichten den Aufbau agrarmeteorologischer Messnetze zu vertretbaren Kosten. Seit 2002 ist VitiMeteo verfügbar,um auf Basis dieser DatenEmpfehlungen fürdenPflanzenschutz zu ermittlen.94 +Trotz permanenter weiterentwicklung und 103 103 104 -Die technische Entwicklung bleibt nicht stehen. Heute stehen Informationen zur Witterung aus verschiedenen Quellen zur Verfügung: günstige Wetterstationen, Satellitendaten, Regenradar, und nicht zuletzt Daten aus vielfältigen Arten von Modellierung. Nicht alle sind zuverlässig und genau genug, um den Pflanzenschutz darauf zu stützen. 105 - 106 -Bei VitiMeteo ist nicht das Neueste automatisch das Beste. Es wird gründlich geprüft, und es muss sich bewähren. Jede Winzerin, jeder Winzer weiß: was einmal funktioniert, muss nicht in jedem Jahr gut sein. Dennoch ist klar, dass sich VitiMeteo weiter entwickelt. Hin zu einem individuelleren Angebot. Dazu gehört eine größere Öffnung für private Wetterstationen und ein stärker personalisierbares Angebot. Aber auch unsere Datengrundlage wird vielfältiger und flexibler werden. 107 - 108 - 109 109
- 1755013800761-770.png
-
- Auteur
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.geosens - Taille
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -5.3 MB - Contenu
- 1755013824926-981.png
-
- Auteur
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.geosens - Taille
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -5.3 MB - Contenu
- 1755013844127-159.png
-
- Auteur
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.geosens - Taille
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -5.3 MB - Contenu