Changes for page Neuerungen 2025
Last modified by geosens on 2025/03/28 08:40
Summary
-
Page properties (2 modified, 0 added, 0 removed)
-
Attachments (0 modified, 0 added, 1 removed)
Details
- Page properties
-
- Default language
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - de1 +en - Content
-
... ... @@ -1,19 +1,25 @@ 1 -{{box cssClass="box floatinginfobox" title="** Inhalt**"}}1 +{{box cssClass="box floatinginfobox" title="**Summary**"}} 2 2 {{toc start="2"/}} 3 3 {{/box}} 4 4 5 5 = Neu in VitiMeteo 2025 = 6 6 7 + 7 7 == Peronospora == 8 8 9 9 === Beerenanfälligkeit === 10 10 11 -Auf der Kombigrafik des Peronosporamodells wird die Anfälligkeit der Beeren bzw. Gescheine und Blüten dargestellt. Während dieses Zeitraums ist eine Infektion mit Peronospora besonders folgenreich und sollte daher vermieden werden. Nach Ende der Beerenanfälligkeit treten Infektionen nur noch am Blatt auf: 12 +[[image:1732201083894-379.png||alt="Screenshot Kombigrafik" data-xwiki-image-style-border="true" data-xwiki-image-style-text-wrap="true" height="273" width="529"]]Auf der Kombigrafik wird die Anfälligkeit der Beeren bzw. Gescheine und Blüten dargestellt. 13 + 12 12 13 -[[Darstellung der Beerenanfälligkeit>>image:1737306898819-782.png||alt="VitiMeteo-Grafik Beerenanfälligkeit" height="490" width="734"]] 14 14 15 -=== === 16 16 17 + 18 + 19 + 20 + 21 + 22 + 17 17 === Piwis / Resistente Sorten === 18 18 19 19 Da Infektionsrisiko für Peronospora kann für die wichtigsten resistenten Sorten gesondert dargestellt werden. Die Empfindlichkeit der Sorten wurde in mehrjährigen Versuchen vom WBI im Rahmen des VitiFit-Projekts ermittelt. ... ... @@ -20,7 +20,7 @@ 20 20 21 21 Sie finden dieses Angebot auf dem Reite "Piwi": 22 22 23 -[[image:1732201719587-432.png|| alt="Auswahl Piwi-Sorte" height="224" width="607"]]29 +[[image:1732201719587-432.png||height="224" width="607"]] 24 24 25 25 26 26 Nachdem Sie eine resistente Sorte ausgewählt haben, wird Ihnen das reduzierte Infektionsrisiko dieser Sorte in Anhängikeit vom Phänologischen Stadium (BBCH) angezeigt. ... ... @@ -39,7 +39,7 @@ 39 39 40 40 Einmal angemeldet können Sie Benhandlungen, auch Kombibehandlungen, für Ihre Fläschen eintragen. Die aktuell zugelassenen Pflanzenschutzmittel sind hinterlegt. Sie können die List zu Saisonende nach Excel exportieren um sie zur Dokumentation zu verwenden. 41 41 42 -[[image:1732202708804-858.png|| alt="Darstellung Behandlungstagebuch" height="310" width="1031"]]48 +[[image:1732202708804-858.png||height="310" width="1031"]] 43 43 44 44 45 45 Das VitiMeteo-Behandlungstagebuch kann aber mehr: ... ... @@ -46,9 +46,10 @@ 46 46 47 47 Für jedes Mittel sind ist die Wirksamkeit hinterlegt, so dass Ihnen VitiMeteo im Jahresrückblick zeigt, wie gut Ihre Behandlungsfolge optimiert war. Diese Darstllung ist as Grafik oder Excel-Export verfügbar. Nähre erläuterungen finden sie hier: [ (% style="background-color:#f1c40f" %)Link auf die Seite zum Behandlungstagebuch(%%)] 48 48 49 -[[image:1732203074162-806.png ||alt="Wirkdauer Pero und Oidium (aus Behandlungstagebuch)"]]55 +[[image:1732203074162-806.png]] 50 50 51 51 Für die Berechnung der Wirkdauern wird die klassifizierung der Mittel, die Entwicklung der Rebe und die Witterung herangezogen. 52 52 53 53 54 54 61 +
- 1737306898819-782.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.geosens - Size
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -286.4 KB - Content