Wiki-Quellcode von Treatment journal

Zuletzt geändert von geosens am 2025/03/28 08:29

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{box cssClass="floatinginfobox" title="**Inhalt**"}}
2 {{toc/}}
3 {{/box}}
4
5 Das Behandlungstagebuch ist nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind und über die entsprechende Berechtigung verfügen.
6 Dann erscheint dieser Knopf:
7
8 [[image:1743097485187-392.png||alt="Knopf ~"Behandlungstagebuch~""]]
9
10 = Voraussetzungen =
11
12 Bevor Sie Behandlungen eintragen können, müssen Sie zweierlei tun:
13
14 1. Eine oder mehrere Wetterstation auswählen
15 1. Eine oder mehrere Behandlungszonen anlegen
16
17 == Wetterstation auswählen ==
18
19 VitiMeteo berechnet automatisch die Wirkdauern Ihrer Behandlungen. Dazu muss eine Wetterstation hinterlegt sein.  Klicken Sie dazu auf "Meine Stationen":
20
21 [[image:1743097887155-559.png||alt="Knopf zum Auswählen der Stationen, die für Ihre Behandungszonen zur Verfügung stehen"]]
22
23 Haken Sie anschließen die Wetterstation an,  die für Ihre Flächen am besten passt. Sie können auch mehr als eine Station wählen, wenn Ihre Flächen verteilt sind.
24
25
26 == Behandlungszone anlegen ==
27
28 Eine Behandlungszone umfasst alle Rebflächen, die Sie gleichartig behandeln.
29
30 Sie können mehrere Behandlungszonen anlegen. Dies ist zum Beispiel sinnvoll, wenn Sie sowohl Standardsorten als auch Piwis haben, denn die Piwis brauchen weniger Behandlungen.
31
32 Nachdem Sie Ihre Stationen ausgewählt haben, klicken sie auf "Beahndlungszone anlegen":
33
34 [[Anlegen Behandlungszone>>image:1743099298372-786.png||alt="Anlegen Behandlungszone"]]
35
36 * Wählen Sie zunächst aus, welche Wetterstation für diese Behandlungszone verwendet werden soll
37 * Geben Sie der Zone einen Namen.
38 * Auf der Karte rechts können Sie die Lage der Zone festlegen. Zoomen sie dazu in die Karte und verschieben Sie den blauen Punkt.
39 * Geben Sie den allgemeinen Befallsdruck für Oidium an.
40 * Wählen Sie die wichtigste Sorte in Ihrer Behandlungszone
41 * Geben Sie die Fläche an
42 * Klicken Sie auf "Sichern2 um Ihre Behandlungszone zu speichern.
43
44 Danach müssen Sie ggf. die Seite neu laden um alles zu aktualisieren:
45
46 [[image:1743099672396-929.png||alt="Seite neu laden"]]
47
48 = Behandlungen eintragen =
49
50 Das Behandlungstagebuch öffnet sich bei klick auf das Tabellensymbol bei Ihrer Behandlungszone:
51
52 [[image:1743099800631-844.png||alt="Behandlungstagebuch öffnen"]]
53
54 So sieht die Eingabemaske aus:
55
56 [[image:1743099938353-825.png||alt="Eingabemaske Behandlungstagebuch"]]
57
58 * Beginnen Sie mit dem Datum der Behandlung
59 * Wählen SIe Krankeit oder Schädling.
60 * Wählen Sie das Produkt, mit dem Sie behandeln. Die Liste enthält die aktuell für die gewählte Krankheit zugelassenen Produkte.
61 * Geben Sie Menge und Einheit ein.
62 * Bestätigen Sie das eingetragene Produkt durch Klick auf den orange blinkenden Knopf. Danach können Sie weitere Produkte im Rahmen der selben Behandlung hinzufügen.
63 * Wählen Sie den Grund der Behandlung, bzw. die Informationsquelle von der Sie entnommen haben dass eine Behandlung notwendig ist.
64 * Tragen Sie ggf. Bemerkungen ein.
65 * Tragen Sie den Anwender ein, also die Person, die die Behandlung durchgeführt hat. Haben Sie die Person schon einmal eingetragen, dann können Sie sie aus der Dropdown-Liste auswählen.
66 * Vergessen Sie nicht, zu speichern!
67
68 == Mehrere Produkte / Kombis ==
69
70 Sie können mehrere Produkte je Behandlung eintragen.
71
72 Dazu speichern Sie zunächst das zuerst eingetragene Produkt durch Klick auf den orange blinkenden Knopf.  Dann wählen Sie das nächste Produkt:
73
74 [[image:1743100677253-100.png]]
75
76 Sie können natürlich auch Produkte gegen verschiedene Krankheiten kombinieren. Bestätigen sie jedes einzelne Produkt und vergessen Sie nicht, dann noch die ganze Behandlung zu speichern.
77
78
79 == Eingaben ändern ==
80
81 Sie können alle Behandlungen auch nachträglich ändern. Klicken Sie dazu das Stift-Symbol rechts:
82
83 [[image:1743100903569-297.png]]
84
85 == Eingabemodus "Tagebuch" ==
86
87 Wenn Sie im Behandlungstagebuch Eintragungen zu Maßnahmen ohne Pflanzenschutzmittel machen möchten, so können Sie dies tun, indem Sie den Eingabemodus auf Tagebuch umstellen:
88
89 [[image:1743101598192-449.png||alt="Eingabmodus Tagebuch"]]
90
91 Sie können so viele Tagebucheinträge machen wie Sie möchten. Diese Eintragungen erscheinen in der Excel-Dokumentation.
92
93
94 = Resistenzmanagement =
95
96 Für das Resistenzmanagement bei Oidium sind die Resistenzklassen der Produkte hinterlegt. Dies sind die Buchstaben in Klammer hinter dem Produktnamen:
97 [[image:1743101971657-456.png]]
98
99
100 Wenn Sie zwei aufeinander folgende Behandlungen mit Produkten der gleichen Resistenzklasse eintragen, so erhalten Sie eine Warnung.
101 Es steht Ihnen frei diese Behandlung trotzdem einzutragen.
102
103 [[Warnmeldung bei aufeinanderfolgendem Einsatz von Mitteln mit gleicher Resistenzklasse.>>image:1743101853510-188.png||alt="Warnmeldung bei aufeinanderfolgendem Einsatz von Mitteln mit gleicher Resistenzklasse."]]
104
105
106 (... wird noch weiter vervollständigt))