Last modified by geosens on 2025/04/15 13:34

From version 7.1
edited by geosens
on 2024/07/18 09:08
Change comment: There is no comment for this version
To version 6.1
edited by geosens
on 2024/07/18 08:45
Change comment: Renamed from xwiki:Die Modelle .VM Plasmopara.Hinweise zur Nutzung des Modells.Erläuterungen zur Darstellung.WebHome

Summary

Details

Page properties
Parent
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Die Modelle .VM Plasmopara.WebHome
1 +Die Modelle .VM Plasmopara.Hinweise zur Nutzung des Modells.WebHome
Content
... ... @@ -83,16 +83,6 @@
83 83  
84 84  Rechts können sie zum Vergleich Infektionsrisiko und Beeremanfälligkeit der Standardsorten dazuschalten, ebenso Phänologie- und Blattwachstum.  Auch das Wirkdauertool steht hier zur Verfügung.
85 85  
86 -=== Sorteninfo ===
87 -
88 -Fü einige der resistenten Sorten wurden die genauen Charakteristika in mehrjährigen, aufwändigen Versuchen ermittelt. Diese sind in der Auswahlbox fett und heißen "Referenzsorten".
89 -
90 -Andere Sorten wurden aufgrund ihrer allgemeinen Eigenschaften Eingestuft. Dazu zählen: Genetische Übereinstimmungen der Resistenzfaktoren zu einer Referenzsorte, Freilandbonitur und persönliche Erfahrung der Züchter
91 -
92 -Hinter diesem Infoknopf finden Sie Erläuterungen zur Sorte:
93 -
94 -[[image:1721293594342-581.png]]
95 -
96 96  === Schutz der Resistenzen ===
97 97  
98 98  Piwis haben eine erhöhte Resistenz gegen Plasmopara viticola. Je nach Sorte unteschiedlich stark. **Keine Sorte ist 100% resistent**. Insbesondere die Beeren können je nach Entwicklungsstadium anfällig sein.
1721293594342-581.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.geosens
Size
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -6.3 KB
Content